Willkommen auf unserer HomepageIhr Immobilienpartner für alle Anliegen
Normalerweise bauen die meisten von uns nur einmal im Leben. Deswegen empfehlen wir Ihnen, sich bereits im Voraus mit allen baulichen Aspekten intensiv zu beschäftigen, die während dem ganzen Bauprozess auf Sie zukommen werden.
Bauen ist ein komplexer Prozess der viel Erfahrung erfordert.
Bauen ist ein komplexes Thema mit hohen finanziellen Investitionen. Das gilt für private Bauherren, Investoren wie auch für öffentliche Bauvorhaben.
Nicht nur das am Schluss entstandene Bauwerk, ist ein Unikat, sondern schon der Weg bis dorthin, angefangen bei der Gestaltung, Nutzung und Planung sowie der gesamte Bauprozess sind jedes Mal eine Einzelanfertigung.
Gewertet wird dieser vielseitige Prozess (Bauprozess) von unterschiedlichsten Behörden angefangen von der örtlichen, Baubehörde und Prüf – Kommission bei kleineren und überschaubaren Projekten. Handelt es sich jedoch um grosse Areale oder Geschütze Liegenschaften sind auch die Kantonalen Behörden wie eine Arealüberbauungskommission oder die Denkmalpflege zu berücksichtigen, bis hin zu einer Gemeinde oder Stadtversammlung (Gestaltungsplan).
Aber auch die Ausführungsqualität der Auftragnehmer (Baumeister, Handwerker, Fachplaner) sind ein grosser und wichtiger Bestandteil davon.
Vor allem diese sichtbaren Faktoren wie der Bauablauf, die eingesetzten Technologien, Bauzeit, Organisation des Bauablauf, Baumängel, Qualität (Sichtbar und hoch gewichtet) das Auftreten der Schlüsselpersonen (Kommunikation), die das ganzheitliche Bild des Bauvorhabens stark prägen.
Diese, nicht zu unterschätzende „Funktion als Bauberater oder Bauherrenvertreter“, erfordert eine professionelle Arbeitsweise und ein grosses Mass an Erfahrung im ganzen Bauprozess. Die Bauberatung. Ist quasi eine „Sonderform der Unternehmensberatung“ und wie auch dort, bedarf es auch in der baulichen Form der Beratung, qualifizierte und Erfahrene Manpower um dies professionell und erfolgreich zu bewältigen.
Aufgaben des Bauberaters
Die Bauberatung ist eine besondere Form der Entscheidungs- und Umsetzungshilfe für Bauherren egal welcher Form. Sei das ein privater oder öffentlicher Bauherr, eine Industrie / Gewerbe oder Wohnüberbauung, für jeden Bereich gibt es geeignete Berater die man anhand des Bauvorhabens sorgfältig auswählen kann.
Die Art und der Umfang der Beratung hängen stark von der Aufgabenstellung und den dazu geplanten Rahmenbedingungen ab.
Wesentlicher Bestandteil dieser professionellen Unterstützung für den Bauherren, beginnt in der Entscheidungsphase. Hierbei geht es um die sorgfältige Abklärung dieser fundamentalen Fragen, wie zum Bsp.:
Soll, kann man das Bauvorhaben starten, Wo und was soll genau erstellt werden, Wie soll das Bauvorhaben realisiert werden, Ist die Finanzierung gesichert, Planung, Baubewilligungsverfahren, Ausschreibungen, Vergabe der ausführenden Unternehmen und Handwerker, Auswahl der Materialisierung, Bauablauf, Bauabnahmen, Erstellungsgarantie für die zukünftige Nutzung.
Mit der Bauberatung wird der Prozess von der Grundidee bis zum hin zum vollendeten Bauwerk gedanklich vorbereitet und für den Bauherren während der ganzen Bauzeit begleitend umgesetzt.
Die Anforderungen an den Bauberater
Die sollte ein Bauberater auf jeden Fall mit sich bringen: Fachlich gut ausgebildet oder langjährige Berufserfahrung, Er sollte sich im Bauwesen gut auskennen und gute Kontakte haben, Eine kompetente und zuverlässige Person sein, Er sollte ein hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein haben, Er sollte eine konsequente aber zugleich moderierende Kommunikation im Sinne des Bauherren haben.
Somit kommt nebst den fachlichen und sozialen Kompetenzen, sowie Vertrauen und Akzeptanz bei allen beteiligten Partnern, eine ausschlaggebende Bedeutung dazu.
Selbstverständlich werden grundsätzliche sowie auch ausserordentliche, anwendungsreife Kenntnisse in allen baurechtlichen, fachlichen und finanziellen Belangen vorausgesetzt.
Situationsbedingtes agieren möglicher Normabweichungen, Eingehen auf Anpassungen und Wünsche der Bauherrschaft und ein hohes Mass an Flexibilität stellen einen optimalen Bauberater dar.
Ein erfolgreicher Bauberater hat in seiner Langjährigen Berufs-Laufbahn an verschiedenen und unterschiedlichsten Projekten seine Erfahrungen gesammelt und seine Kompetenz unter Beweis gestellt., dies kann er selbstverständlich Anhand seiner Referenzen belegen.
Um ein erfolgreicher Bauberater zu werden, ist keine Ausbildung, Studium oder Berufslehre möglich. Diese spezielle Tätigkeit erfordert ein umfangreiches Wissen, Erfahrung und Einfühlungsvermögen das man sich nur über die Jahre aneignen kann.
Gerne stehen wir Ihnen mit unserer mehrjährigen Bauerfahrung für jegliche Arten einer Bauberatung gerne zur Verfügung, nehmen Sie hierfür Kontakt mit uns auf.
Speditiv, qualitativ und gutes Preisleistungsverhältnis gepaart mit modernem Design
Wir sind erst dann glücklich wenn es unsere Kundschaft auch ist und uns mit bestem Gewissen weiterempfehlen kann.
Unser Blog